Rescue Diver
Ein BLAUES ABENTEUER der besonderen Art ist die Weiterbildung zum Rescue Diver. Hier erlernt Ihr, Euch bei einem Tauchunfall richtig zu verhalten. Hierzu stehen Euch jede Menge Möglichkeiten zur Verfügung, die wir innerhalb des Kurses kennenlernen werden.
Der Rescue Diver ist herausfordernd aber dennoch sehr lohnend – für die meisten Taucher der intensivste Kurs, weil man nochmals sicherer in den eigenen Taucherfähigkeiten wird und lernt, Problemfälle zu handlen.
Abauf
Bei Eurer Anmeldung zum PADI Rescue Diver Kurs werden wir mit euch die Details zum Kurs besprechen und ihr bekommt euern PADI e-learning Code. Damit könnt ihr Euch maximal flexibel auf den Rescue Kurs vorbereiten.
Im Anschluss an das e-learning werden wir mit euch unseren einzigartigen blue adventure Rescue Diver WORKSHOP abhalten, welcher Euch optimal auf die Wasserlektionen vorbereitet. Diese werden wir dann im Pool und im Freiwasser abhalten.
Einige der Themen im Kurs sind:
- Selbstrettung
- Erkennung von Stress bei anderen Tauchern und Umgang damit
- Notfallmanagement und Notfallausrüstung
- Retten eines in Panik befindlichen Tauchers
- Retten eines nicht reagierenden Tauchers
Zwei Rettungsszenarien, bei denen ihr alles Gelernte zur Anwendung bringt, schließen den Kurs ab und machen Euch zu noch erfahreneren Tauchern.
Voraussetzungen
Ihr müsst brevetierte Advanced Open Water Diver (AOWD) sein. Der Besitz eines eigenen Equipments ist ratsam, Fehlendes kann aber auch jederzeit bei uns geliehen werden. Zusätzlich benötigt Ihr eine Ausbildung in EFR Ersthelfer und Zweithelfer, die nicht älter als 24 Monate sein darf. Die EFR Ausbildung kann auch während der Rescue Diver Ausbildung abgeschlossen werden.
Ausrüstung
Außer deiner üblichen Tauchausrüstung benötigst du eine Taschenmaske, um das Beatmen eines „Opfers“ im Wasser zu üben. Beim Üben arbeitest du mit einem Sauerstoffgerät, Schwimmkörpern, Markierungsbojen und vielleicht einer Wiederbelebungspuppe. Dein Tauchlehrer wird dir die Ausrüstung erklären, die du benötigst, und er wird dir möglicherweise weitere Ausrüstung vorschlagen, wie etwa dein eigenes Erste-Hilfe-Kit, das dir während deiner gesamten Tauchkarriere von Nutzen sein kann.
Termine
Rescue-1
Anmeldeschluss 08. August 2025!
Montag 11. August 2025, 18:00 – 21:00 Uhr, EFR (Emergency First Response)
Freitag 15. August 2025, 18:00 – Sonntag 17. August 2025, 17:00 Uhr (Theorie + Praxis)
Rescue Diver
- incl. Leihausrüstung